Demokratie und Rechtsstaatlichkeit
Am Freitag, den 22.03.2024, hatte ich die Gelegenheit, in Lörrach über Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zu sprechen.
Mein Ziel bei dieser Präsentation war es, die aktuelle Bedrohung durch Rechtspopulismus am Beispiel von Polen greifbar zu machen. Ich habe beschrieben, wie die Bevölkerung in Polen sich nach 8 Jahren PiS-Regierung mobilisierte, um ihre Demokratie zu verteidigen.
Dabei habe ich von meinen persönlichen Erfahrungen berichtet und Parallelen zu der aktuellen politischen Situation in Deutschland gezogen.
Hier ist die Rolle der europäischen Union besonders wichtig, um sicherzustellen, dass jeder fair behandelt wird und dass Demokratie und Freiheit respektiert werden. Dazu gehören vor allem Menschenrechte sowie die Unabhängigkeit der Gerichte. Wenn Regierungen diese Regeln brechen, sollten sie dafür bestraft werden, zum Beispiel indem ihnen Gelder der EU entzogen werden.
Die Diskussion, die nach meinem Vortrag stattfand, war äußerst ermutigend und bot Raum für einen offenen Austausch über die politische Situation in Deutschland und der EU.
Ich möchte mich für den spannenden Abend beim KV Lörrach herzlich bedanken.